Mich hat es endlich mal in den Osten verschlagen, wobei der Osten eigentlich nur
noch geografisch zu verstehen ist und es wohl nur wenige Airshows im Osten gibt, die
näher an der Grenze zum politischen Westen liegen als das Slovak International
Air Display in Bratislava, nur wenige km von der österreichischen Grenze entfernt.
Die Airshow findet seit 1992 statt, damals noch unter dem Namen CSIAF, dem Czecho-Slowak
International Air Festival. 1993 war die Airshow in Kosice, mittlerweile in der unabhängigen
slowakischen Republik, 1994 und ´95 wieder in Bratislava. Die Show hatte sich
unterdessen einen Namen gemacht, die Zuschauerzahlen wuchsen und die Teilnehmer wurden
zunehmend westlich. Ab 1995 fand das SIAD nur noch alle zwei Jahre statt, und 1999
war der einzige tragische Unfall zu verzeichnen, als bei einem Absturz eines britischen
Hawk 200 der Pilot Graham Wardel und ein Zuschauer den Tod fanden. Bereits 1997 war
eine Su-27 der Russian Knights, sie kamen von der Airpower in Zeltweg, wegen Hydraulikproblemen
ohne Fahrwerk gelandet, aber die Maschine konnte nach einer Reparatur wieder den Flugbetrieb
aufnehmen. Das soll mir mal einer mit dem Eurofighter zeigen...
Während die Slowakei bei der Airshow 2002 als historisches Ereignis kurz vor
der Einladung in die NATO war, konnten die Slowaken diesmal nicht nur die Aufnahme
in die NATO, sondern auch in die EU feiern. Mal sehen, was es das nächste Mal
gibt.
|
|
|
Schloss von Bratislava |
Futuristischer Tower |
Das Publikum nicht immer
bei der Sache |
Der Weg des Zuschauers führte zunächst vorbei an einer ausgemusterten
Boeing 707, die einen Startabbruch nicht verkraftet hat, und eine ausgemusterte Boeing
737 bis hin zum Static Display. Es war eine ausgewogene Mixtur an westlichen und östlichen
Ausstellungsstücken, wobei leider das östliche immer mehr in den Hintergrund
gedrängt wird wie überall in den ehemaligen Warschauer Pakt Staaten. Aber
zumindest das Publikum hatte noch das entsprechende Lokalkolorit...
|
|
|
Nasenlose B-707 |
Schon bald antik: B-737
mit ... |
... den alten Triebwerken |
Den Anfang machten gerade eine Reihe von Alpha Jets, gefolgt hier von einer L-159
ALCA der Tschechen. ALCA heißt Advanced Light Combat Aircraft und ist eine L-59
mit stärkerem Triebwerk und moderner westlicher Avionik.
Des weiteren wurden eine G-4 Super Galeb und die A-10 Thunderbolt mit der monströsen
30 mm Gatling Kanone gezeigt.
|
|
|
Belgische Alpha Jet |
L-159 ALCA |
Super Galeb |
|
Deutschland war zumindest in der Bodenausstellung mit einer
Phantom und einem Tornado dabei. Obwohl seit der ILA 2004 in Berlin deutsche
Flying Displays fast nirgendwo mehr gezeigt werden durften, war hier in Bratislava
noch ein Tornado der Marine im Programm. Und wie immer, wenn zu allem Unglück
auch noch Pech dazukommt, ging ausgerechnet hier der Generator kaputt und außer
einem Trainingsflug war leider nichts deutsches in der Luft. |
|
|
|
Mölders Phantom |
Der Star der SIAD war natürlich die SU-27 aus der Ukraine. Leider
war bei ihrer Vorführung der einzige Schauer des Tages zu verzeichnen, aber dazu
kommen wir später.
|
|
Flanker aus der Ukraine |
... leider etwas verdeckt...
:-) |
|
Hier ist eine schöne Fotovariante einer L-410 FG zu sehen. |
|
|
|
|
Die Iljuschin 76 MD aus der Ukraine war der Supporter der beiden Su-27:
|
<===Am Westende der Ausstellung waren die mächtigen
Flugabwehrsysteme SA-10 Grumble und SA-6 Gainful zu sehen.
Auch bei den Hubschraubern waren erfreulich viele östliche
Systeme am Platz wie die Mi-2 Hoplite, eine Mi-17, zwei Mi-24 Hind und einiges
andere.
Mi-2 Hoplite ===> |
|
Aus Österreich waren außer einer wunderschön bemalten Dornier eines
Fallschirmspringerclubs noch eine PC-7 sowie ein S-70 Blackhawk vor Ort:
|
|
|
|
Sorry: die Sicht ist
etwas versperrt |
|
Für den weiblichen sowie an Weiblichkeit interessierten Zuschauer
war in jeglicher Hinsicht bestens vorgesorgt.
Und nun viel Spaß bei den Einzelberichten über das SIAD
2004:
Eine DVD über dieses unvergessliche Erlebnis bekommen Sie bei
www.vph-airshowvideos.de,
wie immer professionell gefilmt und kommentiert!
Bis zum nächsten Mal,
Ihr und euer Kai Haarmann
Flugprogramm Bratislava 2004 - Teil 1
Flugprogramm Bratislava 2004 - Teil 2 und Aftershowparty

|